
Ablauf einer klassischen Hypnosesitzung
- Vorstellung
- Vorgespräch
- Wünsche / Zieldefinition
- Induktion
- Vertiefung / Utilisieren
- Anker / Trigger
- Exduktion
- Reflexion
Bei einer ersten Hilfestellung sollten Sie bis 2 Stunden einplanen, für allfällige Folgesitzungen ca. 1 Stunde.
Welche der vielen Verfahren schliesslich zum Einsatz kommen und ob mit Hypno-Systemik oder Hypno-Analytik oder anderen Mitteln gearbeitet wird, entscheide ich nach einem ausführlichen Gespräch und nach Konsultation des ausgefüllten Klientenblattes. Ziel ist es, die Wünsche und Zielsetzung des Klienten wenn immer möglich zu erreichen. Dabei ist es aber wichtig, dass man aus freien Stücken und ohne Zwang zu einer Hypnosesitzung erscheint. So stellt sich auch der Erfolg viel eher ein.
Das Leben wird von unbewussten Vorgängen bestimmt und die Hypnose versucht, auf diese konstruktiven Einfluss zu nehmen.
Viele Leute haben Angst oder Bedenken, in der Hypnose dem Hypnotiseur ausgeliefert zu sein. Dem ist aber nicht so und hat auch nichts mit einer Showhypnose zu tun. Die Klienten nehmen alles wahr und kommunizieren auch mit dem Hypnotiseur. Sie brauchen keine Bedenken zu haben, bei mir sind Sie in guten Händen!
Ich biete viele Unterstützungsmöglichkeiten an.
Siehe Rubrik Hilfestellungen.
Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt!